Der Schulabschluss ist endlich geschafft.
Doch nun steht man vor einer großen Entscheidung.
Welcher Berufsweg passt zu mir?
Und wie soll ich bei all den Bildungsangeboten
die richtige Wahl treffen?
Bei der W&W-Gruppe gibt es verschiedenen Möglichkeiten...
Durchdachte Produkte, exzellenter Service und gute Ideen für die Zukunft haben die Württembergische Versicherung zum „Fels in der Brandung“ gemacht – sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeiter des Unternehmens. Ob Führungskraft oder Berufsanfänger: Bei der Württembergischen kann man sich felsenfest aufeinander verlassen und begegnet sich von Mensch zu Mensch. Dieses positive Miteinander
trägt wesentlich dazu bei, dass junge Leute mit Freude und Erfolg lernen können.
Die vertriebsorientierte Ausbildung "Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen" dauert zweieinhalb bis drei Jahre und ist ein optimaler
Start ins Berufsleben. Seit über zehn Jahren bilden wir im Vorsorge-Center Calw
junge Leute aus und machen sie fit für eine Karriere im Außendienst. Ausbildungsinhalte sind praxisnahe Vermittlung von
Fachkenntnissen in allen Bereichen des Privatkundengeschäfts sowie Fachschulungen zu den verschiedenen Versicherungssparten. Theoretisches und allgemeinbildendes Wissen vermittelt die Berufsschule.
Das vertriebsorientierte Duale Studium "Bachelor of Arts (B.A.) Fachrichtung Versicherung" verbindet Theorie und Praxis. Bei der praktischen Ausbildung, die unter anderem auch bei uns im Vorsorge-Center Calw möglich ist, lernt man alle Facetten des Vertriebs kennen und kann seine an der Dualen Hochschule erworbenen Kenntnisse direkt umsetzen. Der Bachelor-Abschluss ist nach sechs Semestern. Jeweils die Hälfte des Dualen Studiums verbringen die Studierenden im Unternehmen und an einer der Partner-Hochschulen der Württembergischen, wie etwa in Mannheim, Heidenheim und Ravensburg.
1828 gegründet, ist die Württembergische Versicherung heute einer der größten Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland. Zusammen
mit der Württembergischen Lebensversicherung, der Württembergischen Krankenversicherung, der ARA Pensionskasse und der Karlsruher Lebensversicherung bildet sie die Württembergische Versicherungsgruppe, die seit 1999 Teil der Wüstenrot & Württembergischen-Gruppe
(W&W) ist.
Besonderen Wert legt die Württembergische auf Nähe zu ihren Kunden, die auf den Rat und die Unterstützung der Fachleute vor Ort vertrauen können. Dieses Bekenntnis zur Verlässlichkeit drückt sich auch im Markenauftritt der Württembergischen aus: Aus "Der Fels in der Brandung" wurde kürzlich "Ihr Fels in der Brandung". Im Mittelpunkt steht somit nun der Beraer als Fels in der Brandung für seine Kunden. Er ist deren vertraute und verbindliche Ansprechperson, der persönliche Fels in der Brandung für seine Klienten und gibt der Marke Württembergische ein Gesicht.